Gefährdungsbeurteilung in Kleinbetrieben – Pflicht, aber kein Hexenwerk! (2025)
Die Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist für jeden Arbeitgeber Pflicht – egal, ob großes Industrieunternehmen oder kleiner Handwerksbetrieb. Doch gerade in Kleinbetrieben...
Mit betriebsspezifischer und bedarfsorientierter Beratung zu mehr Sicherheit und Effizienz.
Gemeinsam entwickeln wir eine effektive Arbeitsschutzstrategie für Ihren Betrieb. Dabei liegt mein Fokus auf einem modernen, bedarfsorientierten Arbeitsschutz, der Ihre spezifischen Gefährdungspotentiale berücksichtigt. Da der Gesetzgeber UnternehmerInnen einen gewissen Spielraum bietet, kann dieser bei Kleinbetrieben optimal genutzt werden.
Das Resultat sind Schutzziele und Maßnahmen, die Sie als UnternehmerIn unterstützen und die Sie Ihren Beschäftigten vorleben können. So minimieren Sie Ausfallzeiten durch Fehlbelastungen oder Unfälle und sparen dadurch Kosten.
Ich biete Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Regelbetreuung an,
abhängig von der Anzahl der Beschäftigten und abgestimmt auf Ihren
Bedarf.
Mein Dienstleistungsangebot:
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Verhaltensregeln im Arbeits- und Gesundheitsschutz, leicht verständlich, auch für Beschäftigte mit geringen Deutschkenntnissen.
Eine hervorragende Basis, um neue Beschäftigte in die bei Ihnen geltenden Arbeitsschutzthemen einzuführen.
Mit diesem einzigartigen Kartenspiel wird eine Gefahrstoffunterweisung zum unterhaltsamen Workshop. Machen Sie Sicherheit zum Erlebnis und stärken Sie das Bewusstsein für den Umgang mit Gefahrstoffen in Ihrem Unternehmen.
Die Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist für jeden Arbeitgeber Pflicht – egal, ob großes Industrieunternehmen oder kleiner Handwerksbetrieb. Doch gerade in Kleinbetrieben...
... ich war dabei Es war ein toller Event, den Anna und Stefan Ganzke mit dem Wandelwerker-Team auf die Beine...
GEFAHRSTOFFE Ach was Wir freuen uns, Ihnen das innovative Lernspiel "Gefahrstoffe Ach was" vorstellen zu dürfen. Dieses Kartenspiel wurde speziell...